Trotz Energiekrise werden auch heute noch wertvolle Energieträger, wie der Dampf aus einer Wäscherei, einfach aus dem Kreislauf in die Umwelt abgelassen. Die im Dampf enthaltene Wärme geht somit ungenutzt verloren.
Um diese Wärmeenergie optimal zu nutzen und im Kreislauf der Wäscherei zu halten, bedarf es eines Brüdendampftauschers oder Dampf-Wärmetauschers. Dieser nutzt die ansonsten verschwendete Energie, hält sie im Kreislauf und überträgt sie auf einen anderen Energieträger, um damit zum Beispiel wieder Wasser oder Räume zu heizen bzw. vorzuheizen.
Nutzen Sie die überschüssige Wärme aus der Dampferzeugung zur Energiegewinnung und Kostenreduzierung. Aus modernen Unternehmen ist die Wärmerückgewinnung nicht mehr wegzudenken. Nutzen Sie die entstehende Heizenergie für den eigenen Betrieb und sparen Sie Energiekosten. Damit arbeiten Sie nicht nur ökonomischer, sondern auch ökologischer.
Informieren Sie sich noch heute. Wir freuen uns darauf Sie beraten zu dürfen.